Am 17. Mai 2025 wurde das Europa-Park Stadion des beim SC Freiburg Saisonabschluss zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Beim letzten Heimspiel des SC Freiburg erlebten tausende Fußballfans nicht nur sportliche Hochspannung auf dem Rasen, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vor dem Stadion. Direkt am Haupteingang wartete badenova, Hauptsponsor des SC eFootball Teams, gemeinsam mit dem gesamten Team des SC Freiburg eFootball mit einer interaktiven Aktivierungsfläche auf – ein voller Erfolg für Fans, Partner und Veranstalter gleichermaßen.
eSport-Aktivierung von badenova beim SC Freiburg Saisonabschluss
Der Anlass hätte kaum stimmungsvoller sein können: Es war das entscheidende Heimspiel um den Einzug in die UEFA Champions League. Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und eine gespannte, aber euphorische Vorfreude der SCF-Fans sorgten bereits lange vor Anpfiff für beste Bedingungen. badenova präsentierte sich dabei als engagierter Partner mit einer Vielzahl an attraktiven Aktivierungen für die Besucherinnen und Besucher.
Eine der Attraktionen und Besuchermagneten war der liebevoll gestaltete Fotocamper, bei dem sich die Fans unvergessliche Erinnerungsbilder mitnehmen konnten – perfekt inszeniert im Fussball Look. Daneben bot eine klassische Torwand mit Schuss-Challenge sportliche Abwechslung, bei der es auch kleine Preise zu gewinnen gab.
Herzstück der Fläche war die Gaming Area, bei der nicht nur EA FC 25 gezockt werden konnte – hier kam es sogar zu echten Highlight-Duellen: Zahlreiche Besucher traten direkt gegen die eFootball-Profis des SC Freiburg an. Mit dabei: David Queck und Gianluca Mautone, unterstützt von den drei Talenten der SCF eFootball Academy Luca Schirinzi Fabian Hackenbruch und Jakob Wagner. Wer sein Können unter Beweis stellte, konnte mit etwas Glück ein original SC Freiburg eFootball-Trikot oder Tickets für ein kommendes Spiel gewinnen.
Zudem sorgte ein Gewinnspiel von badenova für einen konstanten Besucherandrang. Hier wurden coole Fan-Goodies verteilt und spannende Preise verlost – ein echtes Highlight für Groß und Klein. Ein besonderes Erlebnis war auch das Meet & Greet mit den bekannten Content Creatoren „SCF Müllers“ vom SC Freiburg. Zahlreiche Fans nutzten die Gelegenheit für Selfies, kurze Gespräche und natürlich das Ergattern von Autogrammkarten. Diese persönliche Nähe sorgte für viele strahlende Gesichter – und unvergessliche Erinnerungen.
Gute Stimmung, interaktive Gaming-Action und echte Emotionen
Der Verlauf des Tages zeigte eindrucksvoll, wie stark Live-Events und digitale Formate miteinander verschmelzen können. Schon am frühen Nachmittag füllte sich der Bereich vor dem Stadion mit Fußballbegeisterten aller Altersklassen, die sich neugierig an den verschiedenen Stationen ausprobierten. Ob beim Torwandschießen, beim Gewinnspiel oder im direkten Duell an der Konsole – die Begeisterung und der Spaß der Teilnehmer waren überall spürbar.
Besonders emotional waren die Duelle an der Playstation gegen die SCF-Spieler. Viele junge Besucher*innen hatten noch nie die Möglichkeit, gegen echte eSport-Profis anzutreten. Der respektvolle und freundliche Umgang auf Augenhöhe, gepaart mit ehrgeizigem Zocken und sportlichem Fairplay, hinterließ bleibende Eindrücke.
Die gelungene Kombination aus klassischen Sport-Elementen, digitalem eSport-Feeling und direkter Interaktion mit bekannten Persönlichkeiten machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten. Die große Besucherresonanz und das positive Feedback im Nachgang bestätigen: Das Konzept ist voll aufgegangen.
Schlusswort: SC Freiburg Saisonabschluss, der in Erinnerung bleibt
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei badenova und den Verantwortlichen rund um Michelle Brunnenstein bedanken für die reibungslose Zusammenarbeit und das Vertrauen beim SC Freiburg Saisonabschluss im Europa-Park Stadion bedanken!. Ein weiteres Dankeschön gilt dem SC Freiburg sowie dem gesamten eFootball Team rund um Konstantin Sarantidis, die spannende Matches bescherten und engagierten Einsatz zeigten. Es war uns eine Freude, diesen besonderen Tag gemeinsam mit euch gestalten zu dürfen – mit Emotion, Interaktion und jeder Menge Gaming.
Haben auch Sie Interesse daran, ein eSport-Event auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Wir würden uns über eine Kontaktanfrage freuen und beraten Sie gerne – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.