Der Sparkassen eSport Cup – Sparkasse im Landkreis Cham am Samstag, den 5. April 2025, war ein voller Erfolg – und das in gleich mehrfacher Hinsicht. Im Sparkassensaal in der Further Straße 1 in Cham traf sich die eSport-Community zur dritten Auflage des regionalen Turnierhighlights. 55 Zweierteams, über 100 Spielerinnen und Spieler, zahlreiche Zuschauer sowie ein reibungslos organisiertes Turnier machten dieses Event zu einem besonderen Erlebnis – für Teilnehmer wie auch für Gäste.
Schon beim Check-in zwischen 13:00 und 13:45 Uhr war die Vorfreude spürbar. Der große Sparkassensaal war ideal für die Austragung des Turniers geeignet – modern, offen und mit viel Platz für Spielstationen, Zuschauer und Side-Activities. Das eigentliche Turnier begann pünktlich um 14:00 Uhr auf der Playstation 5 mit dem Spiel EA Sports FC 25. Gespielt wurde im beliebten 2vs2-Modus mit 95 GES und freier Teamwahl – ideal, um spannende Matches auf Augenhöhe zu garantieren. Die Teilnahme war ab 12 Jahren möglich, und so fanden sich unter den Spielerinnen und Spielern viele junge Talente, aber auch erfahrene Zocker, die bereits bei früheren Ausgaben des Sparkassen eSport Cups dabei gewesen waren.
Ein starkes Setup für einen starken Sparkassen eSport Cup
Neben dem eigentlichen Turnier sorgten zusätzliche Module und Mitmachstationen für Begeisterung. Besonders der UT Card Creator war beliebt – hier konnten Teilnehmende ihre eigene Ultimate Team-Karte gestalten, personalisiert mit Foto und Werten. Ein echter Hingucker war auch der Racing Seat, der mit seinem Realismus-Faktor für Spaß und Adrenalin sorgte, vor allem bei den jüngeren Gästen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Leckere Sandwiches rundeten das Angebot ab und machten den Tag auch kulinarisch angenehm.
Medien berichten live vom Turniergeschehen
Ein besonderes Zeichen für die Bedeutung des Events war die mediale Aufmerksamkeit: Mit TVA – Fernsehen für Ostbayern und der Mittelbayerischen Zeitung waren gleich zwei namhafte regionale Medienhäuser live vor Ort. Sie begleiteten das Geschehen mit Kamera, Interviews und Berichten und fingen viele emotionale Momente sowie die großartige Atmosphäre im Sparkassensaal ein. Das zeigt einmal mehr, wie sehr eSport inzwischen im gesellschaftlichen Mittelpunkt angekommen ist – auch auf regionaler Ebene.
Hochklassiger Turnierverlauf und verdiente Sieger beim Sparkassen eSport Cup
Nach der Gruppenphase ging es in die heiß ersehnte K.o.-Runde, bei der es um mehr als nur Ruhm ging: Der 1. Platz wurde mit einem Preisgeld von 500 €, der 2. Platz mit 300 € und der 3. Platz mit 100 € belohnt. Zusätzlich erhielt jedes Team einen Pokal – und der Sieger sogar den großen Wanderpokal.
Besonders spannend: Das Team Maximilian & Korbinian (Da rennt der Uth) gewann das Turnier bereits zum zweiten Mal in Folge. Wenn sie auch den nächsten Sparkassen eSport Cup Landkreis Cham für sich entscheiden, dürfen sie den Wanderpokal endgültig behalten. Ihre Leistung war beeindruckend und wurde vom Publikum entsprechend gefeiert.
Die Platzierungen im Überblick:
-
1. Platz: Maximilian & Korbinian (Da rennt der Uth)
-
2. Platz: Thomas & Andreas (08/15)
-
3. Platz: Anton & Johann (Rojiblancos)
Die Stimmung während des Finales war auf dem Höhepunkt – konzentrierte Spieler, mitfieberndes Publikum und Gänsehaut-Momente bis zum letzten Schlusspfiff. Hier geht es zum Spielplan.
Ein Event mit Zukunft – und großer Dank an die Sparkasse im Landkreis Cham
Der Sparkassen eSport Cup der Sparkasse im Landkreis Cham 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie erfolgreich moderne, zielgruppennahe Events mit regionalem Charakter umgesetzt werden können. eSport verbindet, begeistert und bringt Menschen zusammen – und die Sparkasse hat mit diesem Turnier ein starkes Zeichen für ihre Innovationskraft und Nähe zur jungen Generation gesetzt.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Sparkasse im Landkreis Cham für die reibungslose Zusammenarbeit und das Vertrauen beim Sparkassen eSport Cup bedanken! Haben auch Sie Interesse daran, ein eSport-Event auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Wir würden uns über eine Kontaktanfrage freuen und beraten Sie gerne.