Am vergangenen Wochenende fand der mittlerweile dritte Sparkassen eSport Cup in Frankfurt statt. Erneut war das Event ein voller Erfolg! In einer beeindruckenden Location versammelten sich insgesamt 64 Teams mit 128 Teilnehmern, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Frankfurter Sparkasse zeigte sich einmal mehr als engagierter Unterstützer des regionalen eSports und schuf eine Plattform, auf der Gaming-Fans in spannenden Matches gegeneinander antreten konnten. Die grosse Nachfrage und die grandiose Atmosphäre bestätigten: Der vierte Sparkassen eSport Cup kann kommen!

Location & Setup

Die Ausstattung des Events wurde vollständig von uns gestellt und sorgte für ein einmaliges Gaming-Erlebnis. Acht Gaming-Module ermöglichten den Teilnehmern bestmögliche Bedingungen, um sich in EA FC 25 zu messen. Zudem verwandelten wir eine Bühne in eine Gaming-Arena, ausgestattet mit Spielstationen, Spannrahmen und mehreren 65-Zoll-TVs, die für eine optimale Darstellung der Spiele sorgten. Die Location selbst trug zur fantastischen Stimmung bei – volle Reihen und mitfiebernde Zuschauer machten den Sparkassen eSport Cup zu einem unvergesslichen Erlebnis. Peter Schwab führte als Moderator souverän durch das Turnier und heizte das Publikum mit seiner Begeisterung zusätzlich an.

Turnierverlauf & Ergebnisse

Das Turnier bot den Zuschauern packende Matches von der Gruppenphase bis hin zu einer nervenaufreibenden KO-Phase, in der sich die besten Teams gegenüberstanden. Besonders spannend war, dass die Gewinner des Vorjahres erneut antraten, jedoch dieses Mal nur den dritten Platz erreichten. Nach vielen hart umkämpften Partien standen schliesslich die Sieger fest:

1. Platz: Fabio Parrella & Davide Parrella
2. Platz: Diamant Llabjani & Berkan Subasi
3. Platz: Niklas Füg & Luca Schidlowski

Die Finalspiele waren ein Spektakel – knappe Ergebnisse und beeindruckende Skills sorgten für Begeisterung bei den Zuschauern. Die neuen Champions Fabio und Davide Parrella zeigten eine herausragende Leistung und krönten sich verdient zum Sieger des dritten Sparkassen eSport Cups. Hier zum kompletten Spielplan des Turnier.

Schlusswort

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Frankfurter Sparkasse für die reibungslose Zusammenarbeit und das Vertrauen beim Sparkassen eSport Cup bedanken! Haben auch Sie Interesse daran, ein eSport-Event auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Wir würden uns über eine Kontaktanfrage freuen und beraten Sie gerne!