Am 19. Oktober 2024 fand in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Freudenstadt der dritte Sparkassen eSport Cup statt. Die moderne Ausstattung der Sparkasse bot den perfekten Rahmen für ein spannendes und gut organisiertes eSport-Event. Schon vor dem offiziellen Start war eine spürbare Vorfreude unter den Teilnehmern und Zuschauern zu erkennen. Der Veranstaltungsort war ideal, um Spielern und Besuchern ein erstklassiges Erlebnis zu bieten, und die Sparkasse Freudenstadt hat damit erneut gezeigt, dass sie ein zuverlässiger Partner in der Region ist.

Ausstattung

Für den Cup waren wir von der eSport Event GmbH mit insgesamt fünf Gaming-Modulen vor Ort, die das Event auf ein professionelles Niveau hoben. Neben der Gaming-Ausstattung sorgten eine Bühne, ein Beamer und eine leistungsstarke Tonanlage für die richtige Atmosphäre. Der Andrang war gross und das Interesse am Turnier riesig. Das neue EA FC25 zog viele begeisterte Teilnehmer an. Die Spieler konnten sich an den modernen Gaming-Stationen miteinander messen und hatten sichtlich Spass dabei, in die virtuelle Fussballwelt einzutauchen. Die Spannung war jederzeit greifbar, und die Zuschauer verfolgten die Matches mit grosser Begeisterung. Zusätzlich war eine MarioKart Station vor Ort. An dieser konnten die Teilnehmer in den Spielpausen gegeinander spannende Rennen fahren.

Turnierverlauf

Das Turnier selbst verlief in einem packenden und fairen Wettkampf. Zahlreiche talentierte Spieler stellten ihr Können unter Beweis, was für spannende Partien sorgte. Nach mehreren aufregenden Runden und einer intensiven Finalphase standen schliesslich die Gewinner fest. In einem nervenaufreibenden Endspiel setzten sich die Titelverteidiger vom letzten Jahr Johannes Kappler & Enrico Zürn gegen Levis Schaber & Kay Bayer durch und sicherten sich erneut den verdienten Turniersieg. Im Anschluss fand die Siegerehrung statt, bei der die Sieger gebührend gefeiert wurden. Die Freude und der Stolz der Gewinner spiegelten sich in ihren Gesichtern wider, während sie die Schecks in Empfang nahmen. Den kompletten Spielplan findest du hier

Schlusswort

An dieser Stelle möchten wir uns bei der Kreissparkasse Freudenstadt, bei allen Teilnehmern und Besuchern für ihre Begeisterung und Unterstützung beim dritten Sparkassen eSport Cup ganz herzlich bedanken. Wir sind stolz, als Partner dieses aufregenden eSport-Events fungiert zu haben und freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere eSport-Veranstaltungen zu unterstützen. Haben auch Sie Interesse daran ein eSport-Event in einer Filiale auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Wir würden uns über eine Kontaktanfrage freuen und beraten Sie gerne!