Am Samstag, den 31. Mai 2025, verwandelte sich das KundenCenter der Sparkasse Landsberg-Dießen am Hauptplatz in einen Ort voller Action, Emotionen und digitalem Sportsgeist. Bei bestem Wetter und sommerlichen 28 Grad fand die dritte Auflage des Sparkassen eSport Cups statt – dieses Mal jedoch mit einer besonderen Premiere: Erstmals wurde nicht FIFA, sondern Mario Kart 8 Deluxe auf der Nintendo Switch gespielt.

Ein Schritt, der sich mehr als gelohnt hat: Die Resonanz war hervorragend, das Teilnehmerfeld bunt gemischt – und besonders erfreulich war der deutlich spürbare Anstieg weiblicher Teilnehmerinnen, was das Event noch vielfältiger und lebendiger machte.

Rasante Rennen mitten in der Innenstadt – der Sparkassen eSport Cup 2025 bringt Mario Kart nach Landsberg

Pünktlich ab 13:00 Uhr füllte sich das moderne KundenCenter der Sparkasse mit Spielerinnen, Spielern und neugierigen Zuschauerinnen und Zuschauern. Der Check-In verlief reibungslos, und schon kurze Zeit später liefen die ersten Trainingsrunden. Um 14:00 Uhr fiel der offizielle Startschuss für das Turnier, das im bewährten Modus mit Vierergruppen, Qualifikations- und K.-o.-Phase durchgeführt wurde.

Die Partien waren rasant, unterhaltsam und von echtem Wettkampfgeist geprägt – ein echtes Highlight für alle Fans von Mario, Luigi & Co. Besonders spannend wurde es ab 16:00 Uhr, als die besten Fahrerinnen und Fahrer des Tages im Viertelfinale, Halbfinale und Finale gegeneinander antraten. Das Publikum, das zahlreich bis zum Schluss geblieben war, feuerte die Finalistinnen und Finalisten mit viel Begeisterung an – die Stimmung war ausgelassen und voller Energie. Am Ende konnte sich Samuel Haggenmüller mit cleverem Streckenmanagement und konstant guter Platzierung durchsetzen und sich den Sieg sichern. Auch Julian Ströbl und Dominic Stock konnten sich ein Platz auf dem Siegertreppchen sichern. Herzliche Gratulation! Hier geht es zum Spielplan.

Preise, Pizza und Pokale: Der Sparkassen eSport Cup als Event für alle Sinne

Auch abseits der Rennen hatte der Sparkassen eSport Cup einiges zu bieten. Für das leibliche Wohl sorgte ein leckeres Angebot an frisch gebackener Pizza, Snacks und gekühlten Getränken, das bei den sommerlichen Temperaturen genau richtig kam. Wer nach dem Essen noch auf etwas Glück hoffte, bekam am Ende des Events seine Chance: Unter allen Gästen, die bis zum Schluss blieben und die Finalrunde live verfolgten, wurden hochwertige AirPods verlost – ein schöner Anreiz, der die Aufmerksamkeit hoch und die Plätze gut gefüllt hielt.

Während drinnen gefahren und gefeiert wurde, herrschte draußen reges Treiben: Direkt auf dem Platz vor der Sparkasse fand ein lokaler Markt statt, was dem Event eine besonders offene, lebendige Atmosphäre verlieh und auch spontane Laufkundschaft zum Zuschauen einlud.

Eine neue Richtung mit viel Potenzial

Der Wechsel von FIFA zu Mario Kart markierte beim Sparkassen eSport Cup in Landsberg-Dießen nicht nur einen inhaltlichen Wandel, sondern auch einen Schritt in Richtung noch breiterer Zielgruppenansprache. Die positive Resonanz – insbesondere die hohe Zahl an weiblichen Teilnehmenden – zeigte deutlich, dass der Fokus auf Spaß, Schnelligkeit und Zugänglichkeit bei Mario Kart genau den Nerv getroffen hat.

Damit unterstreicht die Sparkasse Landsberg-Dießen einmal mehr, wie flexibel und modern sich der Sparkassen eSport Cup weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, Gaming-Formate zu schaffen, die Menschen zusammenbringen, begeistern und nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Danke für einen unvergesslichen Turniertag

Der Sparkassen eSport Cup 2025 in Landsberg war ein voller Erfolg – mit packenden Rennen, strahlenden Siegern, einem tollen Rahmenprogramm und echtem Community-Feeling. Das Event bewies erneut, wie eSport im regionalen Kontext funktionieren kann – modern, nahbar und generationenübergreifend.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Sparkasse Landsberg-Dießen für die reibungslose Zusammenarbeit und das Vertrauen beim Sparkassen eSport Cup bedanken! Haben auch Sie Interesse daran, ein eSport-Event auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Wir würden uns über eine Kontaktanfrage freuen und beraten Sie gerne.