Am Samstag, den 24. Mai 2025, wurde die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden in der Haagener Straße 2 zum Zentrum für Gaming-Fans aus der Region. Mit einem großen Doppel-Event aus EA Sports FC 25 und Mario Kart 8 Deluxe bot der Sparkassen eSport Cup Lörrach-Rheinfelden alles, was das Herz junger und junggebliebener eSport-Begeisterter höherschlagen lässt – inklusive spannender Matches, begehrter Preise und kulinarischer Leckerbissen.
Heiße Duelle auf dem Regenbogenboulevard
Bereits am Vormittag um 10:15 Uhr begann der Check-In für das Mario Kart Turnier, das um 11:00 Uhr auf der Nintendo Switch in der Filiale startete. In rasanten Vierergruppen duellierten sich Spielerinnen und Spieler auf dem Regenbogenboulevard. Die Rennen waren schnell, technisch anspruchsvoll und bis zur letzten Runde spannend. Besonders spektakulär: Die Entscheidung im Finale fiel denkbar knapp – gerade einmal vier Punkte trennten den ersten vom vierten Platz. Am Ende konnte sich Luca Burrelli mit cleverem Streckenmanagement und konstant guter Platzierung durchsetzen und sich den Sieg sichern. Als Belohnung winkten zwei Fußballtickets für die Königsklasse. Die Plätze zwei und drei wurden mit einem 100-Euro bzw. 50-Euro-Gutschein für „Pro Lörrach“ honoriert. Hier geht es zum Rennplan.
Sparkassen eSport Cup: Taktik, Teamgeist und Tickets für die Champions League
Am Nachmittag folgte der zweite Teil des Sparkassen eSport Cups: Der Check-In für das EA Sports FC 25 Turnier begann um 16:15 Uhr, bevor um 17:00 Uhr auf der PlayStation 5 der Anpfiff für die Gruppenphase fiel. Gespielt wurde im bewährten 2vs2-Modus mit 95 GES und freier Teamwahl – ein Format, das Fairness und Spannung zugleich garantiert.
Nach der Vorrunde wurden die besten Teams in die K.-o.-Phase übernommen, wo jede Partie über Einzug oder Aus bedeutete. Die Halle war erfüllt von Anspannung, Jubel und ehrlichem Applaus – begleitet von einer professionellen und unterhaltsamen Moderation durch Peter Schwab, der das Publikum souverän durch den Abend führte.
Im packenden Finale setzten sich schließlich Dario Carbone und Arne Alker durch. Mit klarem Fokus, präzisem Zusammenspiel und viel Spielverständnis erspielten sie sich nicht nur den Turniersieg, sondern auch den Hauptpreis: Zwei mal zwei Tickets für ein Königsklassen-Spiel – ein echtes Highlight für jeden Fußballfan. Die Zweitplatzierten konnten sich über SC Freiburg Tickets freuen, während die drittplatzierten Spieler mit Pro Lörrach Gutscheinen im Wert von je 50 Euro ausgezeichnet wurden. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg beim Sparkassen eSport Cup! Hier geht es zum Spielplan.
Kulinarische Versorgung und Community-Spirit
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Während des gesamten Tages wurden die Gäste und Teilnehmer mit einer Auswahl an herzhaften Snacks und kleinen Köstlichkeiten versorgt. Besonders beliebt waren die Currywurst, frisch belegte Brötchen sowie diverse süße und salzige Snacks, die für Stärkung zwischen den Matches sorgten.
Die Atmosphäre war herzlich, offen und geprägt von sportlichem Respekt und fairer Stimmung – ganz gleich, ob im Racing-Duell oder Fußball-Turnier. Viele Teilnehmende lobten nicht nur die Organisation, sondern auch das freundliche Miteinander und die gelungene Kombination zweier erfolgreicher Eventformate. Ein zusätzliches Highlight: Am Abend wurde parallel zum Turnier das DFB-Pokalfinale ausgestrahlt, wodurch sich eSport- und Fußballbegeisterte gemeinsam über spannende Momente auf und neben dem Bildschirm freuen konnten – ein perfekter Ausklang für einen ohnehin sportreichen Tag.
Danke für diesen besonderen Sparkassen eSport Cup
Der Sparkassen eSport Cup Lörrach-Rheinfelden 2025 war ein voller Erfolg – nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Mit einem innovativen Kombiformat, spannenden Preisen wie Königsklassen-Tickets, einer durchdachten Moderation und einem rundum stimmigen Tagesablauf zeigte die Sparkasse einmal mehr, wie nah sie an den Interessen junger Menschen ist.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden für die reibungslose Zusammenarbeit und das Vertrauen beim Sparkassen eSport Cup der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden bedanken! Haben auch Sie Interesse daran, ein eSport-Event auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Wir würden uns über eine Kontaktanfrage freuen und beraten Sie gerne.