Am Samstag, den 12. April 2025, wurde die Sparkasse Markgräflerland in Weil am Rhein zum Schauplatz für ein ganz besonderes eSport-Erlebnis: Der Sparkassen eSport Cup der sparkasse Markgräflerland brachte erstmals zwei Welten zusammen – den sportlichen Wettkampf in EA Sports FC 25 und rasante Action mit Mario Kart 8 Deluxe. Rund um den Standort am Messeplatz 1 fanden sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um in zwei parallelen Turnieren um Preisgelder, Pokale und Prestige zu kämpfen.
Schon beim Check-in zwischen 13:00 und 13:45 Uhr war die Stimmung großartig. Teilnehmende aller Altersgruppen, darunter viele junge Erwachsene, füllten die modern gestaltete Filiale der Sparkasse. Die ersten Konsolen wurden getestet, Teams stimmten sich ein, während sich im Hintergrund bereits alles für den Turnierbeginn um 14:00 Uhr vorbereitete.
Zwei Turniere, eine Bühne – der Sparkassen eSport Cup in EA FC & Mario Kart
Im EA Sports FC 25 Turnier lieferten sich zahlreiche Zweierteams auf der PlayStation 5 intensive Duelle. Nach einer packenden Gruppenphase ging es für die besten Teams in die K.-o.-Runde – hier entschied oft nur ein Moment über Sieg oder Niederlage. Besonders stark präsentierten sich an diesem Tag Nico Matern und Meik Choinka, die sich souverän durchsetzten und sich mit konstant guter Leistung den ersten Platz sicherten. Den zweiten Platz holten sich Alessio Bisso und Ibrahim Özarslan, während sich Marvin Liebenau und Kyan Taylor mit einem starken Auftritt den dritten Platz erkämpften. Alle drei Teams durften sich über Gutscheine für einen Elektrofachmarkt im Wert von 500, 300 und 100 Euro freuen. Hier geht es zum Spielplan.
Auch beim Mario Kart eSport Cup ging es rasant zur Sache. 32 Einzelspielerinnen und -spieler traten auf der Nintendo Switch gegeneinander an, zunächst in spannenden Vierergruppen, später in der entscheidenden K.-o.-Phase. Das Absolvieren der einzelnen Grand Prix forderte Geschick, Timing und Nervenstärke – Eigenschaften, die Lukas Zimmermann eindrucksvoll unter Beweis stellte. Er sicherte sich den ersten Platz im Finale, gefolgt von Jan Hoffmann auf Rang zwei und Svea Keller, die sich über einen verdienten dritten Platz freuen konnte. Auch hier wurden die Leistungen mit attraktiven Preisen belohnt: Die drei Erstplatzierten erhielten Gutscheine im Wert von 250, 150 und 50 Euro.
Starkes Rahmenprogramm beim Sparkassen eSport Cup
Besonderen Anklang fand auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm: Nach der Gruppenphase wartete auf alle Besucherinnen und Besucher das neue Sparkassen Quiz. Wer sein Wissen rund um Finanzthemen, Regionales und die Sparkasse unter Beweis stellte, hatte die Chance auf tolle Kinogutscheine. Die Fragen waren sowohl informativ als auch unterhaltsam gestaltet – ein echtes Highlight abseits des Controllers.
Ein weiterer Publikumsmagnet war die VR-Challenge, bei der man sich in einer virtuellen Umgebung von der Sparkasse selbst ausprobieren konnte. Die Station zog Neugierige aus allen Altersgruppen an und bot einen spannenden Mix aus Technik, Spaß und Geschicklichkeit.
Und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Frisch gebackene Pinsa-Pizza wurde den Nachmittag über verteilt und war bei Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen beliebt.
Ein gelungener Tag – und ein starkes Zeichen für eSport in der Region
Der Sparkassen eSport Cup der Sparkasse Markgräflerland war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch organisatorisch hervorragend umgesetzt. Die Kombination aus kompetitivem Turnierbetrieb, interaktiven Side-Activities und kulinarischem Angebot sorgte für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag, der vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Sparkasse Markgräflerland präsentierte sich dabei als moderner, jugendnaher Partner, der den Nerv der Zeit trifft und innovative Formate mit Herz und Verstand umsetzt.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Sparkasse Markgräflerland für die reibungslose Zusammenarbeit und das Vertrauen beim Sparkassen eSport Cup bedanken! Haben auch Sie Interesse daran, ein eSport-Event auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Wir würden uns über eine Kontaktanfrage freuen und beraten Sie gerne.