Am 6. Dezember 2024 wurde die Geschäftsstelle der Sparkasse Erlangen zum Austragungsort eines spannenden eSport-Event: dem Sparkassen eSport Cup. Im modernen Eventraum des 3. Obergeschosses versammelten sich Gaming-Begeisterte, um einen Abend voller Wettbewerb und Unterhaltung zu erleben. Die Sparkasse Erlangen zeigte sich als grossartiger Gastgeber und bot eine Atmosphäre, die für den Anlass wie geschaffen war.

Ausstattung und Cathering

Das Event lockte mit einem umfangreichen Gaming-Angebot: Fünf moderne Gaming-Module luden die Teilnehmer zu spannenden Partien ein. Highlight war das sogenannte „Stage-Modul“, ein Gaming-Modul mit einem beeindruckenden 85-Zoll-Fernseher, das für zusätzliche Begeisterung sorgte. Besonders EA FC25, die beliebte Fussballsimulation, stand im Mittelpunkt des Geschehens und zog zahlreiche Spieler und Zuschauer an. Ein zusätzlicher Stand der Sparkasse informierte über duale Studiengänge und Ausbildungsplätze, was insbesondere für junge Teilnehmer von Interesse war. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, kostenlose Pizza und Softdrinks machten das Turnier zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Turnierverlauf

Der Höhepunkt des Abends war das heiss erwartete Turnier. Nach spannenden Vorrunden und K.O-Matches standen sich im Finale zwei starke Teams gegenüber: Max Erdmann und Moritz Mäde traten gegen Nikola Bajic und Samet Alijaj an. In einem mitreissenden Match konnten sich Max und Moritz durchsetzen und den Sieg für sich beanspruchen. Das Publikum verfolgte das Geschehen begeistert auf dem grossen Bildschirm des Stage-Moduls, was die Atmosphäre noch mitreissender machte. Der Jubel am Ende des Finales war der perfekte Abschluss eines packenden Wettkampfs. Den ganzen Spielplan findest du hier

Schlusswort

An dieser Stelle möchten wir uns bei der Sparkasse Erlangen, bei allen Teilnehmern und Besuchern für ihre Begeisterung und Unterstützung beim ersten Sparkassen eSport Cup ganz herzlich bedanken. Wir sind stolz, als Partner dieses aufregenden eSport-Events fungiert zu haben. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere eSport-Veranstaltungen zu unterstützen. Haben auch Sie Interesse daran ein eSport-Event in Ihrer Filiale auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Wir würden uns über eine Kontaktanfrage freuen und beraten Sie gerne!