Der Sparkassen eSport Cup Rottal-Inn am 29. März 2025 war ein echtes Highlight für die Region. In der großzügigen Stadthalle Pfarrkirchen traf Gaming-Leidenschaft auf familiäre Atmosphäre, moderne Eventkultur und ein technisches Setup auf Top-Niveau. Von Beginn an herrschte eine mitreißende Stimmung – getragen von enthusiastischen Zuschauerinnen und Zuschauern, neugierigen Familien und leidenschaftlichen Gamerinnen und Gamern aus der gesamten Region.

Besonders schön war der hohe Anteil an jungen Teilnehmenden – viele Kinder und Jugendliche waren dabei, aber auch erfreulich viele weibliche Spielerinnen, was insbesondere auf das angebotene Mario Kart Turnier zurückzuführen war. Die offene und inklusive Atmosphäre sorgte dafür, dass sich wirklich alle willkommen fühlten – egal ob Anfängerin oder ambitionierter eSportler.

Technisches Setup beim Sparkassen eSport Cup Rottal-Inn

Die Veranstaltung war von einem durchdachten, professionellen technischen Aufbau geprägt. Acht Spielstationen standen für das EA FC 25 Turnier bereit, ergänzt durch vier eigens eingerichtete Module für das Mario Kart Turnier auf der Nintendo Switch. Alle Stationen waren mit hochwertiger Gaming-Technik ausgestattet und luden zum Mitfiebern, Zuschauen oder Mitspielen ein.

Ein besonderes Highlight war die Nutzung der bestehenden Bühne der Stadthalle, die in eine vollwertige Gaming-Bühne umgewandelt wurde. Mit Licht- und Tontechnik, Kommentatorenbereich und einem großen Bildschirm bot sie die perfekte Kulisse für Finalspiele, Siegerehrungen und Moderation. So wurde die Stadthalle nicht nur Veranstaltungsort, sondern lebendiger Teil des eSport-Erlebnisses beim Sparkassen eSport Cup Rottal-Inn.

Rahmenprogramm und Kahoot-Quiz beim Sparkassen eSport Cup Rottal-Inn

Neben den klassischen Turnieren wartete ein weiteres Highlight auf die Gäste: Nach der Gruppenphase fand ein interaktives Kahoot-Quiz statt, das im Look & Feel der Sparkasse gestaltet war. Die Fragen drehten sich rund um Themen wie Banking, Digitalisierung, Regionalität und das Sparkassenuniversum – unterhaltsam, lehrreich und kurzweilig zugleich.

Über 200 Teilnehmende meldeten sich zum Quiz an, das auf der Hauptbühne moderiert wurde. Für viele war es ein besonderer Moment, aktiv mitzumachen und gleichzeitig mehr über die Sparkasse zu erfahren. Das Quiz wurde damit zu einem echten Publikumsliebling und unterstrich den Mehrwert des Events über den reinen Spielbetrieb hinaus.

Turnierverlauf und Sieger des Sparkassen eSport Cup Rottal-Inn

Beim EA FC 25 Turnier traten insgesamt 16 Zweierteams an. Die Gruppenphase wurde im Round-Robin-Modus gespielt, anschließend ging es im K.-o.-System weiter bis hin zum Finale auf der Hauptbühne. Die Matches waren durchweg auf hohem Niveau – fair geführt, emotional begleitet und oftmals bis zur letzten Spielminute hart umkämpft. Hier geht´s zum kompletten Spielplan.

Die Platzierungen im Überblick:

  • 1. Platz: Muhamad Voca & Erijon Avdili
  • 2. Platz: Jakob Birnberger & Bastian Buchner
  • 3. Platz: Kevin Chwalczyk & Michael Altmann

Das Mario Kart Turnier war in kürzester Zeit ausgebucht – ein deutliches Zeichen für die große Nachfrage nach diesem beliebten Spiel. Besonders erfreulich: Der Sieg ging an Anastasia Korn, die mit beeindruckender Konstanz das Turnier dominierte. Mit 57 Punkten setzte sie sich klar an die Spitze und wurde für ihre Leistung verdient gefeiert.

Die Mario Kart Platzierungen im Detail:

  • 1. Platz: Anastasia Korn – 57 Punkte
  • 2. Platz: Fabian Krohn – 49 Punkte
  • 3. Platz: Tobias Kaps – 41 Punkte
  • 4. Platz: Moritz Spermann – 32 Punkte

Fazit: Ein Event voller Emotionen – der Sparkassen eSport Cup Rottal-Inn begeistert

Der Sparkassen eSport Cup Rottal-Inn hat eindrucksvoll gezeigt, wie moderne Eventformate mit regionaler Verankerung kombiniert werden können. Die Sparkasse präsentierte sich dabei als innovativer und nahbarer Partner, der die junge Zielgruppe nicht nur erreicht, sondern aktiv mitgestaltet. Die positive Resonanz aus der Community spricht für sich und macht Lust auf mehr. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei der Sparkasse Rottal-Inn für die reibungslose Zusammenarbeit und das Vertrauen beim Sparkassen eSport Cup Rottal-Inn bedanken! Haben auch Sie Interesse daran, ein eSport-Event auszurichten? Dann sind wir der richtige Partner für Sie! Wir würden uns über eine Kontaktanfrage freuen und beraten Sie gerne.