Am 14. Dezember 2024 fand das mit Spannung erwartete Finale des VR eSports Cup 2024 Baden-Württemberg im GENO-Haus in Stuttgart statt. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase mit vier spannenden Qualifikationsturnieren, bei denen sich die jeweils die vier besten Teams für das Finale qualifizieren konnten. Im Finale kamen die besten Spieler des Bundeslandes zusammen, um sich den Titel zu holen. Das stilvolle Ambiente des GENO-Hauses bot den perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche Event.
Setup für ein unvergessliches Event
Für das Turnier wurde ein modernes Setup bereitgestellt, das keine Wünsche offenließ. Im Einsatz waren vier Gaming-Module, bei denen die Spieler in spannenden 2-gegen-2-Duellen direkt gegenüber saßen. Ein weiteres Gaming-Modul wurde auf einer Bühne aufgebaut, begleitet von einer Großbildprojektion über einen Beamer. Das gesamte Event wurde zusätzlich live auf Twitch gestreamt, wodurch auch Zuschauer von außerhalb das Turnier mitverfolgen konnten. Der Andrang war groß, und sowohl Spieler als auch Besucher genossen die Möglichkeit, EA Sports FC 25 in solch einer Umgebung zu spielen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Kostenlose Snacks und Getränke standen den Gästen und Teilnehmern den ganzen Tag über zur Verfügung, was die ohnehin positive Atmosphäre weiter unterstrich.
Turnierverlauf und mitreißendes Finale
Der Turnierverlauf war geprägt von packenden Matches und vielen Überraschungen, die sowohl Spieler als auch Zuschauer begeistert haben. Besonders das große Finale bot ein echtes Highlight. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Duell konnten sich Ruslan und Fabrice schließlich gegen Anis und Yasin durchsetzen. Die Freude bei der Siegerehrung war riesig, und die Gewinner wurden mit großem Applaus und ansprechenden Preisen geehrt. Die Kombination aus sportlichem Ehrgeiz und fairen Wettkämpfen machte das Event zu einem vollen Erfolg. Den kompletten Spielplan findest du hier.
Schlusswort
Herzlichen Dank an die Volksbank Dreiländereck, Volksbank Möckmühl, Volksbank pur, Volksbank Hochrhein, den BWGV und die VISA für die großartige Zusammenarbeit beim VR eSports Cup 2024! Die Begeisterung und das Engagement der Teilnehmer machten dieses Event zu einem unvergesslichen Highlight der Gaming-Szene in der Region. Haben auch Sie Interesse daran einen eSport Cup auszurichten? Egal ob Offline- oder Online eSport Event, wir sind der richtige Partner für Sie! Wir freuen uns über eine Kontaktanfrage und beraten Sie gerne!